24 | 7 | 365
einsatzbereit
alarmierung 24/7 0700 - 48 63 37 82
scroll
Einer für alle,
alle für einen!
einsatzbereit
einsatz und alarmierung sind kostenfrei
Im September des Jahres 2004 beschlossen neun erfahrene Hundeführer/innen mit ihren insgesamt neun vierbeinigen Kameraden andere als die bisher gewohnten Wege im Bereich der Rettungshundearbeit zu gehen. An oberster Stelle stand und steht für sie die Teamarbeit und zwar nicht nur zwischen dem einzelnen Menschen und seinem Hund sondern ganz speziell in der gesamten Gruppe. Unter dem Motto "EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN" gründeten sie am 13.01.2005 die "Rettungshundestaffel am Rothaarsteig" und schlossen sich zunächst organisatorisch dem Eisenbahner Sportverein Blau-Weiß Wetzlar e. V. (ESV) an. Als fachliche Basis wählten sie für ihre Arbeit den Bundesverband Rettungshunde e. V. (BRH), in den sie am 05.02.2005 als "außerordentliches Mitglied" auf Probe aufgenommen wurden. Von diesem Tag an durften sie das reichhaltige und qualitätsgesicherte Aus- und Fortbildungsangebot des BRH nutzen und Prüfungen im Verband ablegen.
mehr Infos
Sollte der Fall, den sich niemand von uns wünscht, eintreffen und eine Person vermisst werden, stehen Polizei, Feuerwehr und andere Hilfsdienste immer wieder vor dem gleichen Problem.
Mit den zur Verfügung stehenden Kräften muss ein möglichst großes Gebiet Meter für Meter abgesucht werden. Erschwerend kommen meist noch Umstände wie Dunkelheit, Witterung und unwegsames Gelände hinzu. Faktoren, die die Suche erschweren und vor allem Zeit kosten. Im Notfall zählt aber jede Sekunde.
Unsere Rettungshunde leisten dabei wertvolle Unterstützung
mehr Infos
Du möchtest dich mit deinem Hund ehrenamtlich engagieren und bist den Anforderungen gewachsen, die die Ausbildung und der Einsatz der Rettungshundearbeit an euch stellt?
Dann sieh dir unsere Trainingstermine an und komm gerne zu einem Probetraining vorbei!
Du möchtest gerne mit Hunden arbeiten, hast allerdings keinen eigenen?
Auch kein Problem. Jede helfende Hand ist gerne gesehen, denn wir brauchen sowohl im Training, als auch im Einsatz Helfer, die uns bei unserer Arbeit unterstützen.
mehr Infos